WebUp  |  Im Fokus
Chronische Insomnie neu denken

Livestream

Mittwoch, 02. Juli 2025, 17:30 - 18:30

Paradigmenwechsel in der Behandlung der Chronischen Insomnie: Learnings aus der Praxis von Schlafspezialist und Psychiater

Die Therapie der Chronischen Insomnie hat mit der Einführung der dualen Orexinrezeptorantagonisten (DORAs) einen Paradigmenwechsel erfahren. Durch die selektive Blockade von Orexinrezeptoren, die für die Wachheitsförderung verantwortlich sind, ermöglichen die DORAs einen natürlichen Schlaf, ohne die Schlafarchitektur zu beeinträchtigen oder Abhängigkeits- oder Entzugssymptome zu verursachen. In der Schweiz ist die Zulassung von Daridorexant im Juni 2023 daher ein Wandel hin zu physiologischen, wirksamen und gut verträglichen Therapieoptionen für Patienten mit Chronischer Insomnie.

Wo beim Einsatz der DORAs in Diagnose und Therapie der Insomnie anzusetzen ist, besprechen Dr. med. Helen Slawik und Prof. Dr. med. Erich Seifritz in diesem Web-up anhand von Patientenbeispielen.

Was erwartet Sie?

Interaktivität dank Livechatfunktion
Interaktivität dank Livechatfunktion
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal

Referent:innen

Dr. med. Helen Christina Slawik

Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel

Prof. Dr. med. Erich Seifritz

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Zielgruppe

Fachärzt:innen der Psychiatrie und PsychotherapeutInnenPsychiatrie und PsychotherapiePsychologische und psychotherapeutische FachpersonenFachärzt:innen für NeurologiePsychiater:innenFachärzt:innen für Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)Fachärzt:innen für Allgemeine Innere Medizin

Sponsoren

In freundlicher Zusammenarbeit mit
Platinsponsoren
Idorsia Pharmaceuticals Ltd.

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Kurssprache

Deutsch

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung