WebUp  |  Im Fokus
Die wachsende Landschaft der Schutzimpfungen für Erwachsene im Jahr 2025

Livestream

Dienstag, 10. Juni 2025, 17:00 - 18:00

Die wachsende Landschaft der Schutzimpfungen für Erwachsene im Jahr 2025: Empfehlungen und praktische Umsetzung

Im Jahr 2025 stehen Schutzimpfungen für Erwachsene zunehmend im Fokus der Gesundheitsversorgung. In diesem WebUp beleuchtet Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Infektiologie und Vakzinologie, die neuesten Entwicklungen und Empfehlungen zu Impfungen für Erwachsene. Der Vortrag gibt einen praxisorientierten Überblick über verfügbare Impfungen, insbesondere für ältere Erwachsene und zeigt auf, wie die Umsetzung der aktuellen Impfempfehlungen im Alltag effektiv gestaltet werden kann.

Was erwartet Sie?

Interaktivität dank Livechatfunktion
Interaktivität dank Livechatfunktion
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen

Programm

10. Juni
10. Juni
17:00Begrüssung
17:05
Die wachsende Landschaft der Schutzimpfungen für Erwachsene im Jahr 2025: Empfehlungen und praktische Umsetzung
Prof. Dr. med. Ulrich Heininger 
18:00Verabschiedung

Referent:innen

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

UKBB - Universitäts-Kinderspital beider Basel

Zielgruppe

sonstige interessierte medizinische FachpersonenFachärzt:innenFachärzt:innen für Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)Fachärzt:innen für Allgemeine Innere Medizinsonstige interessierte Ärzte und Ärzt:innen im Bereich der Grundversorgung und der allgemeininternistischen KlinikAssistenzärzt:innenFachärzt:innen für Infektiologie

Sponsoren

In freundlicher Zusammenarbeit mit
Platinsponsoren
Moderna Switzerland GmbH

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Kurssprache

Deutsch

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung