Hausarzt Fortbildungstage Bern

23. März 2023 - 24. März 2023

Bern

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

14 SGAIM

Die Fortbildung für HausärztInnen und Hausärzte

Die Hausarzt Fortbildungstage finden vom 23. März 2023 bis 24. März 2023 in Bern statt. 

Das Kursformat bietet Ihnen in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über relevante Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. 

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT}
14 SGAIM
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programmübersicht

23. — 24. März 2023
24. März
  • Dermatologie
  • Rheumatologie
  • Symposium
  • Endokrinologie/Diabetologie
  • Geriatrie
  • Was der Hausarzt wissen muss
23. März
  • Kardiologie
  • Pädiatrie
  • Symposien
  • Hämatologie
  • Onkologie
  • Pneumologie
  • Hot Topics

Programm

23. März
24. März
23. März
07:45Anmeldung der Teilnehmenden
08:30Start Tagesprogramm

Kardiologie

08:30
Die venöse Thromboembolie
PD Dr. med. Thilo Witsch 
09:00
Herzinsuffizienz
Dr. med. Sylvia Reineke 
09:30
Management des KHK-Patienten in der Praxis
Dr. Tim Schäufele 
10:00Pause

Pädiatrie

10:30
Diagnostik und Behandlung von Gruppe A Streptokokken
PD Dr. med. Philipp Agyeman 
11:00
Atemnot beim Kind
Dr. med. Laura Binkert Dr. med. Franziska Berger 
11:30
Häufige Kindernotfälle
Daniel Schwendinger 

Symposien

12:00
Therapie-Adhärenz bei arterieller Hypertonie
PD Dr. med. Emrush Rexhaj 
Symposium: Servier (Suisse) SA
12:30Mittagspause
13:30
Behandlung von Asthma und COPD mit Mono-, Dual- oder Tripletherapie?
Dr. med. Miriam Marchon 
Symposium: OM Pharma Suisse SA

Hämatologie

14:00
Anämieabklärung
Prof. Dr. med. Nicolas Bonadies 

Onkologie

14:45
Vorsorge und Früherkennung der häufigsten Karzinome
Dr. med. Philippe von Burg 
15:30Pause

Pneumologie

16:00
Abklärung Schlafapnoe
Dr. med. Nikolay Pavlov 
16:30
Asthma vs. COPD
Dr. med. Nikolay Pavlov 
17:00
Eosinophile Lungenerkrankungen
Dr. med. Tabea Hutter 

Hot Topics

17:30
Hautrisse
Dr Dave Baer 
18:30Livestream Anwesenheitsbestätigung
18:35Ende Tagesprogramm

Referent:innen

Dr. med. Tabea Hutter

PD Dr. med. Emrush Rexhaj

Inselspital Bern - Universitätsklinik für Kardiologie

PD Dr. med. Cédric Luyet

Lindenhofspital

Dr. med. Lisa Christ

Inselspital Bern

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

UKBB - Universitäts-Kinderspital beider Basel

PD Dr. med. Thilo Witsch

Hirslanden Klinik Beau-Site

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

14 Kernfortbildungscredits SGAIM

Livestream-Teilnahme:

14 Kernfortbildungscredits SGAIM

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.

Zielgruppe

Assistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachpersonenFachärzt:innen für Allgemeine Innere Medizin in niedergelassener PraxisThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Sponsoren

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschliesslich ausserhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Platinsponsoren
GlaxoSmithKline AG
OM Pharma Suisse SA
Servier (Suisse) SA

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden

Kurssprache

Deutsch

VeranstaltungsortHotel Kreuz Bern Zeughausgasse 41 3011 Bern

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung