Impf Update Refresher Zürich

11. November 2025

Zürich

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

7 SGINF | 7 SGAIM

Impf Update Refresher

Der Impf Update Refresher findet am 11. November 2025 in Zürich statt. 

Das eintägige Kursformat bietet ein kompaktes und dennoch umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche des Impfens für Erwachsene. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate und richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie. Unsere Referierenden sind ausgewiesene Fachpersonen in Ihrem Spezialgebiet.

Programm

11. November
11. November
07:45Ankunft der Teilnehmenden am Tagungsort
08:25Start Tagesprogramm
08:25
Begrüssung
08:30
Allgemeines, Interaktive Fallbesprechungen zu Impfungen, Hepatitis A und B
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
09:00
Impfungen bei Frauen im gebärfähigen Alter und in Schwangerschaft
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
09:30
Keuchhusten
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
10:00Pause
10:30
Impf-Nebenwirkungen in der Praxis: Vermeidung und Behandlung
Prof. Dr. med. Christoph T. Berger 
11:00
Update Pneumokokken und Meningokokken Impfungen
Prof. Dr. med. Christoph T. Berger 
11:30
Impfungen bei Asylsuchenden und bisher umgeimpften oder teilweise geimpften Leuten
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
12:00
Masern Mumps Röteln
Prof. Dr. med. Philip Tarr 

Symposien

12:30
Titel folgt
Prof. Dr. med. Ulrich Heininger 
Symposium: MSD Merck Sharp & Dohme AG
13:05Mittagspause
14:05
Titel folgtSymposium: GlaxoSmithKline AG
14:40
Reise Impfungen
Dr. med. Andreas Neumayr 
15:10
FSME Impfung
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
15:40
Impfungen bei Immunsuppression
Dr. med. Dr. sc. nat. Irene Abela 
16:10Pause
16:40
Grippeimpfung Covid Impfung RSV Impfung
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
17:10
Zoster Impfung + VZV Impfung
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
17:40
HPV Impfung
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
18:10
Zusammenfassung des Tages - Abschied
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
18:30Letzte Anwesenheitsbestätigung für alle Livestream-Teilnehmer*innen
18:35Ende Tagesprogramm

Referent:innen

Prof. Dr. med. Christoph T. Berger

Universitätsspital Basel

Dr. med. Andreas Neumayr

Schweizerisches Tropen- und Public Health Institut Basel

Prof. Dr. med. Philip Tarr

Kantonsspital Baselland

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

UKBB - Universitäts-Kinderspital beider Basel

Dr. med. Dr. sc. nat. Irene Abela

Universitätsspital Zürich

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

7 Kernfortbildungscredits SGINF

Livestream-Teilnahme:

7 Kernfortbildungscredits SGAIM

7 Kernfortbildungscredits SGINF

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.

Sponsoren

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschliesslich ausserhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Platinsponsoren
GlaxoSmithKline AG
MSD Merck Sharp & Dohme AG

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Kurssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Philip Tarr 

Kantonsspital Baselland

VeranstaltungsortTechnopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung