Kurs | Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel 01.23
24.01.2023
Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
Universitäre Altersmedizin Felix Platter
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz mit reduzierter EF
PD Dr. med. Philip Haaf
24.01.2023 | 33:23
Herzinsuffizienz mit erhaltener EF
PD Dr. med. Philip Haaf
24.01.2023 | 31:34
Neues aus der interventionellen Kardiologie, aktuelle Therapiemöglichkeiten und Nachsorge in der Praxis
Dr. med. Thomas Nestelberger
24.01.2023 | 25:11
Sarkopenie und Ernährung im Alter
Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
24.01.2023 | 27:36
Schluckstörungen im Alter
Helen Amstad
24.01.2023 | 21:52
Empfehlungen Gesundheit im Alter – Prävention und therapeutische Optionen in der Hausarztpraxis
Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
24.01.2023 | 35:52
Osteoporose: was tun? Lipidsenkung mit PCSK9-Inhibitoren: Ist weniger (LDL) mehr?
Dr. med. Michael Gengenbacher Dr. med. Kostadin Katsarov
24.01.2023 | 36:28
Aortenaneurysma & venöse Thromboembolie , was der Hausarzt wissen muss
Prof. Dr. med. Christina Jeanneret-Gris
24.01.2023 | 44:58
Carotisstenose
Dr. med. Christophe Rouden
24.01.2023 | 29:32
Interaktive Session - Angiologische Fallbeispiele
Dr. med. Jan-Tobias Hensel
24.01.2023 | 30:04
Management rheumatischer Erkrankungen im Alter
Dr. med. Erik Deman
24.01.2023 | 40:50
Gicht & Pseudogicht
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Gadola
24.01.2023 | 39:35
Muskel- und Gelenkschmerzen – Rheumatologische Fallbeispiele
Prof. Dr. med. Peter Villiger
24.01.2023 | 27:47
Frühstückssymposium: Virale Atemwegsinfekte: nach der Welle ist vor der Welle – alternative Ansätze sind gefragt
Dr. med. Matthias Josef Herrmann
24.01.2023 | 33:50
Aktuelles zur Vitientherapie
Prof. Dr. Christine Meyer-Zürn
24.01.2023 | 24:17
0.0% abgeschlossen
Husten - häufig lästig, häufig schwierig
Dr. med. Stephan Wieser
25.01.2023 | 31:55
Tuberkulose
Dr. med. Kathleen Jahn
25.01.2023 | 28:57
Spirometrie und Body
Dr. med. Matthias Josef Herrmann
25.01.2023 | 41:57
Atemwegsinfektionen – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Julia Höffe
25.01.2023 | 45:02
Depressionen und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter - wie erkennen, was tun?
Prof. Dr. med. Alain Di Gallo
25.01.2023 | 31:54
Diagnose und leitliniengerechte Behandlung der Depression in der Hausarztpraxis
Dr. med. Christian Imboden
25.01.2023 | 36:14
Welche Therapie für meine Patienten - ICS erhöhen oder doppelte Bronchodilatation oder alles zusammen?
Prof. Dr. med. Jörg Leuppi
25.01.2023 | 35:16
Schonende Therapie des Prostatakrebses
Prof. Dr. Dr. med. Daniel Eberli
25.01.2023 | 45:00
Erektile Dysfunktion
PD Dr. med. Ashkan Mortezavi
25.01.2023 | 30:49
Prostatavergrösserung – Personalisierte Behandlung mit minimalinvasiven Methoden
Prof. Dr. Christian Wetterauer
25.01.2023 | 42:55
Das rote Auge
Dr. med. Arthur Baston
25.01.2023 | 46:50
Die häufigsten Augenerkrankungen - was muss der Hausarzt wissen
Dr. med. Fabrizio Branca
25.01.2023 | 47:15
Mythen aus der pädiatrischen Gastroenterologie
Prof. Dr. med. Raoul Furlano
25.01.2023 | 28:33
0.0% abgeschlossen
Diagnose und Therapie der Hyponatriämie
Dr. med. Julia Beck
26.01.2023 | 31:34
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
Dr. med. Lilian Sewing
26.01.2023 | 30:42
Screening und Behandlung der wichtigsten diabetischen Komplikationen
Dr. med. Eleonora Seelig
26.01.2023 | 46:52
Nebenwirkungen der Immunonkologika/Checkpointinhibitoren
PD Dr. med. Marcus Vetter
26.01.2023 | 43:38
Lymphombehandlung – Neue Daten und CAR-T-Zell-Therapie
PD Dr. med. Benjamin Kasenda
26.01.2023 | 28:08
Supportive Therapie in der Onkologie – Impfungen, Ernährung, Bewegung
Dr med. Raphaël Delaloye
26.01.2023 | 28:03
Realität vs. Real World Daten – wie hätten Sie diese Patienten antikoaguliert? (BMS/Pfizer)_converted
26.01.2023 | 24:21
Basisdiagnostik Nephrologie
Dr. med. Felix Burkhalter
26.01.2023 | 44:54
"Erhöhtes Kreatinin: Akutes Nierenversagen? Chronisches Nierenversagen? Oder unbedenklich?"
Prof. Dr. med. Michael Dickenmann
26.01.2023 | 41:17
Ambulante palliativmedizinische Versorgung
Dr.med. Karin Jaroslawski
26.01.2023 | 49:29
Basiswissen für medizinischen Notfallsituationen
Dr. med. Omar Abdel Aziz
26.01.2023 | 39:21
Elektrolytstörungen richtig diagnostizieren und therapieren
Dr. med. Cédric Jäger
26.01.2023 | 18:54
Inkretine und Typ-2 Diabetes: GIP, GLP-1 oder beide? (Eli Lilly)
26.01.2023 | 36:31
0.0% abgeschlossen
Angst- und Zwangsstörungen
Dr. med. Nina Schweinfurth
27.01.2023 | 34:30
Behandlung von Depressionen: State of the Art und neue Entwicklungen
Prof. Dr. med. Undine Lang
27.01.2023 | 44:45
Indikationen: Herzschrittmacher, CRT, ICD
Prof. Dr. med. Michael Kühne
27.01.2023 | 44:15
Medizinische Wearables und ihr Nutzen für die hausärztliche Praxis
PD Dr. med. Patrick Badertscher
27.01.2023 | 29:33
Interessante kardiologische Fallbeispiele
Prof. Dr. med. Michael Zellweger
27.01.2023 | 25:43
Depression – immer wichtiger für Hausärzte
Dr. med. Nina Schweinfurth
27.01.2023 | 38:34
Perspektiven für Patienten mit Herzinsuffizienz in 2023
Prof. Dr. Christine Meyer-Zürn
27.01.2023 | 31:18
Diarrhoe und Fieber beim Reiserückkehrer
Dr. med. Andreas Neumayr
27.01.2023 | 45:39
Antibiotika Therapie in der Praxis
Prof. Dr. med. Philip Tarr
27.01.2023 | 27:57
Parkinson-Erkrankung
PD Dr. med. Florian Hatz
27.01.2023 | 30:23
Neurologische Notfälle - Erfahrungen aus dem Alltag
Prof. Dr. med. Gian Marco De Marchis
27.01.2023 | 34:54
Fallgruben der Klinischen Neurologie für Internisten
Prof. Dr. med. Özgür Yaldizli
27.01.2023 | 27:12
Dissoziative Störungen
Dr. med. Nina Schweinfurth
27.01.2023 | 27:58
Impfmanagement in der allgemein-internistischen Praxis
Prof. Dr. med. Philip Tarr
27.01.2023 | 46:44
0.0% abgeschlossen
Erkrankungen des Pankreas und der Gallenwege - diagnostisches Vorgehen und endoskopische Verfahren
Prof. Dr. med. Emanuel Burri
28.01.2023 | 30:47
Behandlung der Sigmadivertikulitis – aktualisierte Leitlinien
Prof. Dr. med. Robert Rosenberg
28.01.2023 | 30:50
Hyperferritinämie und Hämochromatose
Prof. Dr. Dr. Christine Bernsmeier
28.01.2023 | 51:35
Ösophagus-Schluckstörungen: Eosinophile Ösophagitis und andere gutartige Ursachen
Prof. Dr. med. Mark Fox
28.01.2023 | 26:19
Gastroenteritis
Dr. med. Marius Zimmerli
28.01.2023 | 30:32
Harnwegsinfektionen: Antibiotika und Alternativen angesichts der Zunahme von Resistenzen
Prof. Dr. med. Harald Meden
28.01.2023 | 42:25
Tumorscreening in der Gynäkologie
Prof. Dr. med. Rosanna Zanetti Dällenbach
28.01.2023 | 38:55
Wichtige Punkte in der Betreuung von Schwangeren in der Hausarztpraxis
Prof. Dr. med. Olav Lapaire
28.01.2023 | 34:36
Gynäkologische Infektionen
Dr. med. Eva Maria Sift
28.01.2023 | 46:47
Hauttumore
Dr. med. Lisa Kostner
28.01.2023 | 28:18
Pilzinfektionen der Haut
Dr. med. Riccardo Curatolo
28.01.2023 | 29:21
Symptome der Menopause behandeln – welche Optionen habe ich?
Dr. med. Gabi Landmann
28.01.2023 | 31:40
Papeln, Pusteln, Komedonen und Abszesse Akne und ihre Verwandten
Dr. med. Tamara Merkel
28.01.2023 | 28:08