Kurs | Hausarzt Fortbildungstage St. Gallen 03.25
06.03.2025
Prof. Dr. med. Hans Rickli
H-OCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St. Gallen
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Fälle aus der Praxis zu präoerativer Risikostratifizierung, perioperativer antithrombotischer Therape, Herzinsuffizienz-Diagnostik und -Therapie
Prof. Dr. med. Hans Rickli
06.03.2025 | 34:11
Kindernotfälle in der Praxis
PD Dr. med. Rainer Kubiak
06.03.2025 | 48:19
Häufige ophthalmologische Erkrankungen und Notfälle in der Hausarztpraxis
Prof. Dr. med. Christophe Valmaggia
06.03.2025 | 01:32:23
Asthma & COPD – Arbeitsteilung Hausarzt-Pneumologe
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
06.03.2025 | 43:09
Koronare Herzkrankeit: ein praxis-orientiertes Update zu Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Hans Rickli
06.03.2025 | 58:11
Differentialdiagnostik Bauchschmerzen im Kindesalter
PD Dr. med. Rainer Kubiak
06.03.2025 | 41:35
Respiratorische Infekte
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
06.03.2025 | 47:16
Behandlung von Schmerzen in der terminalen Lebensphase
Dr. med. Ina Bujard
06.03.2025 | 49:08
0.0% abgeschlossen
Häufige urologische Infektionen in der Hausarztpraxis
PD Dr. med. Daniel Engeler
07.03.2025 | 39:50
Chronische Diarrhoe in der Hausarztpraxis – Management und red flags
Dr. med. Irina Bergamin
07.03.2025 | 44:48
Schilddrüsenerkrankungen – Tipps und Tricks für den Hausarzt
Prof. Dr. med. Bernd Schultes
07.03.2025 | 41:15
Ernährung und Mangelernährung im Alter
PD Dr. med. Thomas Münzer
07.03.2025 | 19:45
Prostatakarzinom: Vorsorge und Therapie
PD Dr. med. Daniel Engeler
07.03.2025 | 50:50
Gastrointestinale Karzinome – Screening und Diagnostik
Dr. med. Nicola Frei
07.03.2025 | 42:33
Management des Typ 2 Diabetes und diabetische Komplikatione
Prof. Dr. med. Bernd Schultes
07.03.2025 | 57:15
Demenz-Erkrankungen – Frühzeichen, Diagnostik und Behandlung
PD Dr. med. Thomas Münzer
07.03.2025 | 35:18
Erstmanagement von Notfällen
Dr. med. Katharina Seidl
07.03.2025 | 35:43