Kurs | Innere Medizin Update Refresher Zürich 12.23
05.12.2023
Prof. Dr. med. Raban Jeger
Stadtspital Zürich
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Neues aus der Kardiologie
Prof. Dr. med. Raban Jeger
05.12.2023 | 37:18
Lungenembolie
PD Dr. med. Gregor Fahrni
05.12.2023 | 42:27
Neue Therapien für Kardiomyopathien
Dr. med. Annina Studer Brüngger
05.12.2023 | 42:06
Perikarditis und Perimyokarditis
Prof. Dr. med. Alain Bernheim
05.12.2023 | 41:36
Hypertrophe Kardiomyopathie - Kolibri oder Chamäleon?
Dr. med. Helena Hammer
05.12.2023 | 32:44
Epilepsie – Diagnostik und medikamentöse Therapie
Prof. Dr. med. Alexander Tarnutzer
05.12.2023 | 41:04
Differentialdiagnose Schwindel
Prof. Dr. med. Alexander Tarnutzer
05.12.2023 | 40:09
Multiple Sklerose – Symptome, Verlauf, Therapie
PD Dr. med. Andreas Lutterotti
05.12.2023 | 58:32
Phosphat – Altes und Neues zu Pathophysiologie und Therapie
Prof. Dr. med. Thomas Fehr
05.12.2023 | 37:24
Update Chronische Niereninsuffizienz
Prof. Dr. med. Andreas Kistler
05.12.2023 | 36:48
Kardiologische Abklärung und Therapie nach Hirnschlag
PD Dr. med. David Kurz
05.12.2023 | 35:26
Kaliumstörungen – Abklärung und Therapie
Dr. med. Robert Schorn
05.12.2023 | 34:07
0.0% abgeschlossen
Endoskopische Interventionen und Therapie – was ist heute möglich und relevant in der internistischen Praxis?
Dr. med. Simon Bütikofer
06.12.2023 | 44:07
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – Was ist relevant in der allgemein-internistischen Praxis
PD Dr. med. Pascal Frei
06.12.2023 | 47:53
Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Beat Helbling
06.12.2023 | 48:19
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Gluten, Laktose, Fruktose, Sorbit
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
06.12.2023 | 37:08
Management der akuten Divertikulitis
Dr. med. Nora Brunner-Schaub
06.12.2023 | 24:42
Was reizt den Darm beim Reizdarm? Vielleich das Mikrobiom?
Dr. med. Simon Feldhaus
06.12.2023 | 32:57
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2023 | 38:47
Gestationsdiabetes
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2023 | 29:54
Diabetische Komplikationen
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2023 | 36:43
Endokrinologische Notfälle
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2023 | 40:22
Endokrine und neuroendokrine Tumore – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2023 | 28:17
Praktische Endokrinologie anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2023 | 39:56
0.0% abgeschlossen
Update Vorhofflimmern
Dr. med. Andreas Stephan Müller-Burri
07.12.2023 | 49:37
Braucht mein Patient einen Schrittmacher oder ICD?
Dr. med. Daniel Hofer
07.12.2023 | 27:06
Update Valvuläre Herzkrankheit
Dr. med. David Tüller
07.12.2023 | 40:03
Thoraxschmerz in der Praxis
Dr. med. Peter Dietrich
07.12.2023 | 39:49
EKG-Quiz
med. prakt. Caroline Wiederkehr
07.12.2023 | 36:00
COPD-Managment in den Wintermonaten – die Bedeutung von viralen Atemwegsinfektionen
Prof. Dr. med. Daniel P. Franzen
07.12.2023 | 40:44
Niedrige Blutdruckkontrolle in der Schweiz: Wege zur Verbesserung
Prof. Dr. med. Georg Noll
07.12.2023 | 34:12
Häufige Infektionskrankheiten und rationale Antibiotikatherapie
Prof. Dr. med. Philip Tarr
07.12.2023 | 51:14
Update Impfungen bei Erwachsenen
Prof. Dr. med. Philip Tarr
07.12.2023 | 39:24
Herpes simplex, Herpes Zoster
Prof. Dr. med. Philip Tarr
07.12.2023 | 32:10
Therapie vom Post-COVID-19 Syndrom
Dr. med. Lara Diem
07.12.2023 | 28:13
HIV+
PD Dr. med. Anna Conen
07.12.2023 | 31:00
Haut- und Weichteilinfektionen
PD Dr. med. Anna Conen
07.12.2023 | 33:32
0.0% abgeschlossen
Kollagenose-Symptome in der Sprechstunde erkennen
Dr. med. Barbara Meier
08.12.2023 | 27:04
Moderne Basistherapien in der Rheumatologie: was muss der Internist wissen?
Prof. Dr. med. Peter Villiger
08.12.2023 | 47:44
Impfempfehlungen bei rheumatischen Erkrankungen
Dr. med. Susanna Enderlin
08.12.2023 | 22:42
Osteoporose: Diagnostik & Therapie - Wann & Wie
Dr. med. Stella Mollet
08.12.2023 | 34:19
Rheumatologische Fälle
Dr. med. Susanna Enderlin Dr. med. Barbara Meier
08.12.2023 | 43:10
Reduktion von Polypharmazie
Dr. med. MHA Sacha Beck
08.12.2023 | 39:58
Palliativmedizinische Versorgung im Alter – Was ist zu beachten?
Dr. med. Annette Ciurea
08.12.2023 | 50:55
Nebenwirkungen der Immunonkologika/Checkpointinhibitoren
Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild
08.12.2023 | 30:52
monoklonale Gammopathie/ MGUS - Abklärung und Follow up
Dr. med. Donat Dürr
08.12.2023 | 39:03
Gentherapie in der Hämato-/Onkologie - Zukunftsperspektiven
Prof. Dr. med. Jakob Passweg
08.12.2023 | 31:48
Kollagenose: Fälle
Dr. med. Stella Mollet
08.12.2023 | 35:19
Mild Cognitive Impairment und Demenz
Dr. med. Irene Bopp-Kistler
08.12.2023 | 52:20
0.0% abgeschlossen
Lungenkarzinom
PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer
09.12.2023 | 43:03
Pulmonale Hypertonie
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
09.12.2023 | 36:00
Pleuraerguss
PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer
09.12.2023 | 01:05:23
Chronische Atemwegserkrankungen – Das Wichtigste für die allgemein-internistische Praxis
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
09.12.2023 | 57:12
Inhalative Therapie
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
09.12.2023 | 37:13
Aktuelle Diagnostik und Therapie der tiefen Beinvenenthrombose
Dr. med. Matthias Knittel
09.12.2023 | 35:36
Neue innovative Therapien in der Behandlung der venösen Thromboembolie – haben wir die Chance etwas zu verändern?
Dr. med. Thorsten Grumann
09.12.2023 | 29:11
HNO für den Internisten
Dr. med. Fabrice Savaria
09.12.2023 | 51:51
Psychiatrie für den Internisten
PD Dr. med. Michael Colla
09.12.2023 | 01:07:43
Lipödem: Diagnostische Herausforderungen und Therapiemöglichkeiten
Dr. med. Lea Jonczy
09.12.2023 | 28:55