Nephrologie Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 08. Sep. — 09. Sep. 2023 | Zürich


Kurs | Nephrologie Update Refresher Zürich 09.23

Klappeneingriffe beim schwer niereninsuffizienten Patienten

Star4.6 / 5

08.09.2023

PD Dr. med. Matthias Meyer

Kantonsspital Graubünden

    Videos der Veranstaltung

    08. Sep. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Diskussion13:19

      Diskussion

      08.09.2023 | 13:19


    • SHPT bei chronischer Niereninsuffizienz: Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung28:16

      SHPT bei chronischer Niereninsuffizienz: Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung

      Prof. Dr. med. Patrice Max Ambühl

      08.09.2023 | 28:16

      Symposium: CSL Vifor

    • Hämolyse mit Nierenschaden: wenn die Regulation des Komplementsystems versagt38:22

      Hämolyse mit Nierenschaden: wenn die Regulation des Komplementsystems versagt

      Prof. Dr. Dr. med. Sacha Zeerleder

      08.09.2023 | 38:22

      Symposium: Alexion Pharma GmbH

    • Pathophysiologie der kardiorenalen Achse43:18

      Pathophysiologie der kardiorenalen Achse

      Prof. Dr. med. Micha Maeder

      08.09.2023 | 43:18


    • Akutes Koronarsyndrom beim niereninsuffizienten Patienten37:47

      Akutes Koronarsyndrom beim niereninsuffizienten Patienten

      Prof. Dr. med. Florim Cuculi

      08.09.2023 | 37:47


    • Nierenersatzverfahren beim AKI auf der Intensivstation27:17

      Nierenersatzverfahren beim AKI auf der Intensivstation

      PD Dr. med. Fabienne Aregger

      08.09.2023 | 27:17


    • Herzinsuffizienz – Einteilung und aktuelle Therapie54:00

      Herzinsuffizienz – Einteilung und aktuelle Therapie

      Prof. Dr. med. Frank Ruschitzka

      08.09.2023 | 54:00


    • Management der Herzinsuffizienz bei schwerer Niereninsuffizienz (einschliesslich Hyperkaliämie)32:07

      Management der Herzinsuffizienz bei schwerer Niereninsuffizienz (einschliesslich Hyperkaliämie)

      Dr. med. Urs Odermatt

      08.09.2023 | 32:07


    • Diuretikatherapie und Diuretikaresistenz33:25

      Diuretikatherapie und Diuretikaresistenz

      Dipl.-Phys. Dr. med. Patrick Hofmann

      08.09.2023 | 33:25


    • Stellenwert der Peritonealdialyse für das Management der Herzinsuffizienz27:54

      Stellenwert der Peritonealdialyse für das Management der Herzinsuffizienz

      Prof. Dr. med. Stephan Segerer

      08.09.2023 | 27:54


    • Klappeneingriffe beim schwer niereninsuffizienten Patienten36:07

      Klappeneingriffe beim schwer niereninsuffizienten Patienten

      PD Dr. med. Matthias Meyer

      08.09.2023 | 36:07


    • Der schwer Volumen-expandierte Patient mit AKI – nephrologischer Approach23:06

      Der schwer Volumen-expandierte Patient mit AKI – nephrologischer Approach

      Prof. Dr. med. Thomas Müller

      08.09.2023 | 23:06


    • Der schwer Volumen-expandierte Patient mit AKI – kardiologischer Approach27:37

      Der schwer Volumen-expandierte Patient mit AKI – kardiologischer Approach

      Dr. med. Matthias Nägele

      08.09.2023 | 27:37

    09. Sep. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Ein Update zur Pathogenese und Therapie der IgA Nephropathie37:16

      Ein Update zur Pathogenese und Therapie der IgA Nephropathie

      PD Dr. Min Jeong Kim

      09.09.2023 | 37:16

      Symposium: CSL Vifor

    • Vorhofflimmern – aktuelles Management 34:24

      Vorhofflimmern – aktuelles Management

      PD Dr. med. Patrick Badertscher

      09.09.2023 | 34:24


    • Orale Antikoagulation bei CKD / HD49:26

      Orale Antikoagulation bei CKD / HD

      Prof. Dr. Jürgen Floege

      09.09.2023 | 49:26


    • Plötzlicher Herztod beim Dialysepatienten38:42

      Plötzlicher Herztod beim Dialysepatienten

      Dr. med. sci. Thomas Kistler

      09.09.2023 | 38:42


    • Devices und Anwendung beim niereninsuffizienten Patienten35:36

      Devices und Anwendung beim niereninsuffizienten Patienten

      Dr. Gonca Suna

      09.09.2023 | 35:36


    • Diabetes – aktuelle Therapie beim herz- und niereninsuffizienten Patienten28:55

      Diabetes – aktuelle Therapie beim herz- und niereninsuffizienten Patienten

      PD Dr. med. Harald Seeger

      09.09.2023 | 28:55


    • Kardiovaskuläre Evaluation des Nierentransplantatempfängers30:03

      Kardiovaskuläre Evaluation des Nierentransplantatempfängers

      Prof. Dr. med. Stefan Schaub

      09.09.2023 | 30:03


    • Amyloidose37:07

      Amyloidose

      Prof. Dr. med. Andreas Flammer

      09.09.2023 | 37:07


    • Arterielle Hypertonie – Zielwerte und Management bei schwerer Niereninsuffizienz44:23

      Arterielle Hypertonie – Zielwerte und Management bei schwerer Niereninsuffizienz

      Prof. Michel Burnier

      09.09.2023 | 44:23

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung