Psychologie Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 07. — 09. Dez. 2023 | Zürich


Kurs | Psychologie Update Refresher Zürich 12.23

Auf der Suche nach Lebenssinn und Erfüllung: Was macht uns wirklich glücklich?

Star4.6 / 5

09.12.2023

MSc. Luc Auf der Maur

Jobvisions Fachberatungen Luzern

    Videos der Veranstaltung

    07. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Postpartale Depression . wenn sich alles anders anfühlt als gedacht27:11

      Postpartale Depression . wenn sich alles anders anfühlt als gedacht

      Mag. art. Annika Redlich

      07.12.2023 | 27:11


    • Soziale Ressourcen und wertbezogene Interventionen in der Psychotherapie37:55

      Soziale Ressourcen und wertbezogene Interventionen in der Psychotherapie

      Prof. Dr. Günther Wüsten

      07.12.2023 | 37:55


    • Was ist das PERMA-Modell? Befunde aus der Forschung und Anknüpfungspunkte für die Praxis42:48

      Was ist das PERMA-Modell? Befunde aus der Forschung und Anknüpfungspunkte für die Praxis

      Dr. Lisa Wagner

      07.12.2023 | 42:48


    • Wirkung von Räumen auf unser Empfinden - Architekturpsychologie in der Psychotherapie49:41

      Wirkung von Räumen auf unser Empfinden - Architekturpsychologie in der Psychotherapie

      MSc Martina Guhl

      07.12.2023 | 49:41


    • Resilienz: Die Kunst der inneren Stärke ; Förderung der Resilienz im Alltag für Psychotherapeut:innen49:00

      Resilienz: Die Kunst der inneren Stärke ; Förderung der Resilienz im Alltag für Psychotherapeut:innen

      Dr. Johanna Friedli

      07.12.2023 | 49:00


    • Glücklich kuscheln?!48:28

      Glücklich kuscheln?!

      MSc Sarah Studer-Capaul

      07.12.2023 | 48:28


    • Weihnachten bei Hoppenstedts: Weshalb ein Tröpfchen Loriot der Therapie nicht schadet.34:57

      Weihnachten bei Hoppenstedts: Weshalb ein Tröpfchen Loriot der Therapie nicht schadet.

      Eidg. anerkannter Psychotherapeut Yves Benda

      07.12.2023 | 34:57


    • Gesund und glücklich in der Schule: Die Rolle der sozialen Unterstützung und Zusammenarbeit39:48

      Gesund und glücklich in der Schule: Die Rolle der sozialen Unterstützung und Zusammenarbeit

      Dr. Simone Schoch

      07.12.2023 | 39:48

    08. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Wie gelingt es uns, in der digitalen Medienwelt psychisch gesund zu bleiben43:44

      Wie gelingt es uns, in der digitalen Medienwelt psychisch gesund zu bleiben

      Prof. Dr. Daniel Süss

      08.12.2023 | 43:44


    • Werte, Vertrauen und Unternehmensführung46:19

      Werte, Vertrauen und Unternehmensführung

      Damian-Emanuel Wider

      08.12.2023 | 46:19


    • Körperliche Aktivität und Sport als Prävention und Therapie psychischer Erkrankungen39:09

      Körperliche Aktivität und Sport als Prävention und Therapie psychischer Erkrankungen

      MSc. Alex Schrenker

      08.12.2023 | 39:09


    • Dating und Beziehungsaufbau mit Vulnerabilität und Authentizität 45:06

      Dating und Beziehungsaufbau mit Vulnerabilität und Authentizität

      MSc Alice Stähli

      08.12.2023 | 45:06


    • Männerspezifische Therapie bei depressiven Störungen, Suizidalität und darüber hinaus.41:45

      Männerspezifische Therapie bei depressiven Störungen, Suizidalität und darüber hinaus.

      Dr. phil. Andreas Walther

      08.12.2023 | 41:45


    • Klinische Psychologie im Kontext Herz-Kreislauf-Erkrankungen51:31

      Klinische Psychologie im Kontext Herz-Kreislauf-Erkrankungen

      Dr. phil. Sven Schmutz

      08.12.2023 | 51:31


    • Glück und Wohlbefinden über Psychopharmaka?44:09

      Glück und Wohlbefinden über Psychopharmaka?

      Dr.med. Christoph Richter

      08.12.2023 | 44:09


    • Diagnostik des Wohlbefindens35:32

      Diagnostik des Wohlbefindens

      Johannes Walpert

      08.12.2023 | 35:32


    • Radikale Hoffnung: Ein gelingendes Leben im Ungewissen?44:52

      Radikale Hoffnung: Ein gelingendes Leben im Ungewissen?

      Dr. phil Jelscha Schmid

      08.12.2023 | 44:52

    09. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Neurobalance und Glück im Gehirn44:37

      Neurobalance und Glück im Gehirn

      Dr. Barbara Studer

      09.12.2023 | 44:37


    • Auf der Suche nach Lebenssinn und Erfüllung: Was macht uns wirklich glücklich?45:50

      Auf der Suche nach Lebenssinn und Erfüllung: Was macht uns wirklich glücklich?

      MSc. Luc Auf der Maur

      09.12.2023 | 45:50


    • Positive Psychologie: was ist das? Einsatz in der Praxis.45:56

      Positive Psychologie: was ist das? Einsatz in der Praxis.

      lic. phil. Marina Poppinger

      09.12.2023 | 45:56


    • Verzeihen und subjektives Wohlbefinden42:22

      Verzeihen und subjektives Wohlbefinden

      Prof. Dr. Mathias Allemand

      09.12.2023 | 42:22


    • Musik als Ressource für psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität45:34

      Musik als Ressource für psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität

      Dr. phil. Bastian Hodapp

      09.12.2023 | 45:34


    • Guter Schlaf- eine Ressource für Wohlbefinden, Resilienz und Therapie58:25

      Guter Schlaf- eine Ressource für Wohlbefinden, Resilienz und Therapie

      PD. Dr. med. Thorsten Mikoteit

      09.12.2023 | 58:25


    • Was sagt die Chinesische Medizin zu Glück und Zufriedenheit57:18

      Was sagt die Chinesische Medizin zu Glück und Zufriedenheit

      Dr. med. Christoph Dönitz

      09.12.2023 | 57:18

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung